Filmfarben
Lecture
Für alle Altersstufen
Bei Interesse als Online-Veranstaltung buchbar, Kontakt:
Entgegen einer weit verbreiteten Annahme war Film zu Beginn nicht nur schwarz-weiß: Mit großem Einfallsreichtum und in mühevoller
Kleinarbeit wurden schon früh Einzelbilder bemalt und Filmstreifen in Farbbäder getaucht. Effekte, die bis heute faszinieren.
Als dann erstmals die Kamera die Farben der Welt direkt in Farben auf dem Filmstreifen übertragen konnte, ermöglichte dies
dem Film sowohl realistischer als auch expressiver zu werden. In der Lecture werden verschiedene Spielarten der Farbe im Film
präsentiert und gemeinsam werden wir erarbeiten, welche Effekte Farbgestaltung im Film haben kann.
Präsentiert von Filmmuseum-Mitarbeiter Stefan Huber