Hier geben wir Ihnen einen Überblick über unsere geplanten Veranstaltungen für Mai / Juni 2023. Das vollständige Programm mit allen Details und Terminen wird am 13. April 2023 nachmittags veröffentlicht.
Programm Mai / Juni 2023
(3. Mai bis 28. Juni 2023)
10. Mai bis 26. Juni 2023
Die Dinge des Lebens
Claude Sautet / Jacques Becker
Claude Sautet (1924–2000) und Jacques Becker (1906–1960) zählen zu den klassischen Regisseuren Frankreichs und wurden sogar als die "französischsten" Regisseure ihrer Zeit gefeiert: Tatsächlich eint sie über die Generationen hinweg eine Gabe für feinfühlige Menschenbilder und eine "unsichtbare" Meisterschaft des Inszenierens: präzis und pointiert, dabei ganz unaufdringlich in ihrer Gestaltung. [...]3. Mai 2023
Crossing Europe @ Filmmuseum
Crossing Europe-Preisträger Vitaly Mansky schuf gemeinsam mit Yevhen Titarenko mit Shidniy front (Eastern Front) ein hochaktuelles und zugleich erschütterndes Porträt der Zustände an der Frontlinie zwischen der Ukraine und Russland. Alisa Kovalenko richtet ihren Blick in der atmosphärischen Langzeitbeobachtung My ne zgasnemo (We will not fade away) auf fünf Jugendliche im Donbass und deren Erwachsenwerden inmitten von Ruinen, Gewehrsalven und Minenfeldern. [...]4. Mai bis 28. Juni 2023
Collection on Screen
New Hollywood
Dem Umbruch in Hollywood während der 1960er und 1970er hat das Filmmuseum mehrere Retrospektiven gewidmet. Auch in der Sammlung beherbergen wir eine Reihe von Schlüsselfilmen dieser Epoche, die wir in diesem Collection on Screen-Modul ausstellen. [...]4. Mai 2023
Premiere
Le formiche di Mida (Die Ameisen des Midas)
Mit der Beschwörung einer allumfassenden Katastrophe beginnt Edgar Honetschlägers aufmüpfiger neuer Film Le formiche di Mida (Die Ameisen des Midas). Wienpremiere in Anwesenheit des Filmemachers [...]5. und 6. Mai 2023
In person
Serpil Turhan
Serpil Turhan (*1979) betont in ihren Filmen die Gesprächsform als sozialen Akt. Wie wir miteinander sprechen, ist immer auch von der Beziehung zum Gegenüber, von unseren sozialen Bindungen geprägt. In Anwesenheit von Serpil Turhan [...]9. Mai 2023
Was ist Film
Programm 63: Filme von Peter Kubelka 1955–2012
Einführung von Peter Kubelka [...]21. Mai 2023
Kino für die Kleinsten
Cinemini on Tour: Stillstand und Bewegung
Kino für die Kleinsten bringt Filmprogramme für Kinder ab 3 Jahren und ihre Familien. Begleitet werden die Programme von einem*einer Filmvermittler*in. [...]25. Mai bis 28. Juni 2023
Michael Pilz
So Much Beauty
Dem österreichischen Solitär Michael Pilz (*1943), Schöpfer von über 100 Film- und Videowerken, haben wir 2008 eine Retrospektive und ein Buch gewidmet, und seither einige Premieren seiner Filme gefeiert. Wir freuen uns darauf, anlässlich seines 80. Geburtstages eine Auswahl von Werken (darunter vier Premieren und eine kleine Carte blanche) präsentieren zu können. In Anwesenheit von Michael Pilz [...]3. und 4. Juni 2023
Ev × Ha = Black Fire
Kevin Jerome Everson und Claudrena N. Harold
Black Fire war eine 1968 von Amiri Baraka und Larry Neal herausgegebene Anthologie afroamerikanischer Texte. Das Buch ist ein einflussreiches, seltenes Ursprungsdokument für das Black Arts Movement. Die Filmreihe von Everson und Harold ist ein Tribut an diese Tradition und eine Weiterführung. In Anwesenheit von Kevin Jerome Everson, Claudrena N. Harold [...]4. bis 25. Juni 2023