Soy Cuba (Ich bin Kuba), 1964, Michail Kalatozov

Soy Cuba (Ich bin Kuba)

Michail Kalatozov, SU/CU 1964
Drehbuch: Evgenij Evtušenko, Enrique Pineda Barnet; Kamera: Sergej Urusevskij; Schnitt: Nina Glagoleva; Musik: Carlos Fariñas; Darsteller*innen: Sergio Corrieri, José Gallardo, Raúl García, Salvador Wood, Luz Maria Collazo, Zilia Rodriguez, María de las Mercedes Díez, Bárbara Domínguez. 35mm, sw, 140 min. Spanisch mit dt. UT
 
Ein Film wie kein zweiter: Kino als Rausch, Exzess, Ekstase. Michail Kalatozov und Kameramann Sergej Urusevskij waren bald nach dem Sieg der kubanischen Revolution eingeladen worden, eine Koproduktion mit dem neuen Bruderstaat zu realisieren. Die Dreharbeiten zu dieser Anthologie von Geschichten aus dem revolutionären Kampf gegen das Batista-Regime begannen kurz nach der Kubakrise, vollendet wurde der Film zu einem Zeitpunkt, da die beiden Staaten sich einander schon stark entfremdet hatten – so verschwand Soy Cuba für Dekaden im Eisschrank. Dabei haben Kalatozov und Urusevskij nicht weniger geschaffen als ein wahrhaft revolutionäres Werk: In jedem Bild, jedem Schnitt, jeder Plansequenz, jeder Geste, jedem Schatten, jedem Lichtstrahl, jedem Wort und jedem Klang wird das Kino neu erfunden – hier brennt die Leinwand lichterloh, hier bebt der Saal, die Erde, das All. (O.M.)