The Text of Light, 1974, Stan Brakhage

The Text of Light

Stan Brakhage, US 1974
Drehbuch, Kamera, Schnitt: Stan Brakhage. 16mm, Farbe, 67 min
 
"Alles, was ist, ist Licht." Diese Idee des neuplatonischen Philosophen Johannes Scottus Eriugena sowie eine Verszeile des Dichters William Blake, "eine Welt in einem Sandkorn zu sehen", haben Stan Brakhage zu einem Film über jenes Element inspiriert, das jeder kinematografischen Erfahrung zugrunde liegt: Licht. Indem Brakhage den gesamten Film durch einen getönten Glasaschenbecher drehte, erkundete er, wie sich das Licht bricht, wenn es auf verschiedene Oberflächen und Texturen trifft. Die ungewöhnliche, dicke Kameralinse lässt alle Objekte zu farbigen Abstraktionen verschwimmen – Lichtwellen wandern nicht nur durch diesen ungewöhnlichen Raum, sondern werden selbst zum Raum, während die Stille zur Meditation einlädt. Brakhage selbst soll The Text of Light als einen seiner liebsten Filme bezeichnet haben. (J.M.)