Le petit monde de Don Camillo (Don Camillo und Peppone), 1952, Julien Duvivier

Le petit monde de Don Camillo (Don Camillo und Peppone)

Julien Duvivier, FR/IT 1952
Drehbuch: René Brjavel, Julien Duvivier nach Erzählungen von Giovannino Guareschi; Kamera: Nicolas Hayer; Schnitt: Maria Rosada; Musik: Alessandro Cicognini; Darsteller*innen: Fernandel, Gino Cervi, Vera Talchi, Franco Interlenghi, Sylvie, Charles Vissières. 35mm, sw, 105 min. Französisch mit dt. UT
 
Einer der größten Erfolge des europäischen Kinos und einer seiner schönsten populären Klassiker. Kein anderer Film hat das Bild vom (ländlichen) Nachkriegsitalien so geprägt wie diese Adaption der episodischen Bücher von Giovannino Guareschi und ihre Fortsetzungen. In einem Örtchen in der Poebene kommt es zu weltanschaulich motivierten Konfrontationen zwischen dem katholischen Priester Don Camillo (Fernandel in seiner Paraderolle) und dem kommunistischen Bürgermeister Peppone (Gino Cervi mit Stalin-Schnauzer). Trotz aller Handgreiflichkeiten müssen die liebenswerten Kontrahenten dabei erkennen, dass sie sich ähnlicher sind als ihnen lieb ist. Mit Julien Duvivier holte man einen französischen Regiekapazunder für die Komödien-Koproduktion, um Vorwürfe des politisch Tendenziösen zu vermeiden: Er bereichert das berückende wie humorvolle Sittenbild einer kleinen Welt mit feiner Stimmungsmalerei. Wir dürfen ein letztes Mal die 35mm-Kopie der raren französischen Originalfassung zeigen, die parallel zur italienischen gedreht wurde. (C.H.)
 
In Anwesenheit von Matti Bunzl und Christina Schwarz am 10. April 2025
 
Freier Eintritt für Fördernde Mitglieder am 10. April 2025
 
Courtesy Cinémathèque suisse