
Being There
Hal Ashby, US 1979Drehbuch: Robert C. Jones und Jerzy Kosiński nach dessen Roman; Kamera: Caleb Deschanel; Schnitt: Don Zimmerman; Musik: Johnny Mandel; Darsteller*innen: Peter Sellers, Shirley MacLaine, Melvyn Douglas, Jack Warden, Richard Dysart, Richard Basehart. DCP (von 35mm), Farbe, 125 min. Englisch
"I like to watch" bemerkt der Gärtner Chance oder er greift sich die Fernbedienung wenn er in die Nähe eines Fernsehgerätes kommt, um seiner fast exklusiv durch dieses Medium stattgefundenen Sozialisation weiterhin nachzukommen. In einer nächtlichen Autofahrt – zum ersten Mal in der Außenwelt – bemerkt er erstaunt, "this is just like television ..." und trifft damit einen nicht unwesentlichen Teil der automobilen Faszination. Hal Ashbys Parabel der Mediengesellschaft und der Leitfunktion des Mediums TV der späten 1970er Jahre zeigt humorvoll mit Peter Sellers und Shirley Maclaine als seinem verwirrten Gegenüber, den Weg in eine Gesellschaft, in der Massenmedien zur ernsthaften Konkurrenz mit realen Erfahrungen werden. In einem Telefoninterview fragt ihn ein Journalist: "Are you there?" Und nur einmal gibt er die gegenteilige Antwort auf sein eigentliches Sein: "Yes, I am here". (G.S.)
Einführung Günther Selichar am 14.11.2025