
Iris och löjtnantshjärta (Iris)
Alf Sjöberg, SE 1946; Drehbuch: Alf Sjöberg, Olle Hedberg nach dessen Roman; Kamera: Gösta Roosling; Schnitt: Tage Holmberg; Musik: Lars-Erik Larsson; Darsteller*innen: Mai Zetterling, Alf Kjellin, Åke Claesson, Holger Löwenadler, Stig Järrel. 35mm, sw, 87 min. Schwedisch mit engl. UTWährend eines Familienessens begegnen sich Robert (Alf Kjellin) und Iris (Mai Zetterling), die als Hausangestellte bei seiner Tante arbeitet. Nach einem gemeinsamen Kinobesuch beginnt ihre Liebesgeschichte, aber Roberts reiche Verwandtschaft und vor allem sein strenger Vater setzen alle Hebel in Bewegung, um diese Liaison mit allen Mitteln zu verhindern. Eine Geliebte aus der Arbeiterklasse ist akzeptabel, aber eine Verlobte niemals. "Ohne Dich werde ich niemals ganz Mensch sein", gesteht Robert Iris später, als sich die stürmische Affäre in echte Liebe gewandelt hat. Als tragisches Liebespaar Iris und Robert lösten Mai Zetterling und Alf Kjellin durch ihre Darstellung als lebendige, verletzliche Persönlichkeiten nicht nur bei der schwedischen Kritik Begeisterungsstürme aus, Zetterlings dramatisches Können wurde in Venedig mit einem Preis belohnt. (E.S.)
Einführung von Elisabeth Streit
Courtesy Schwedisches Filminstitut