Dersu Uzala (Uzala, der Kirgise), 1975, Kurosawa Akira

Dersu Uzala (Uzala, der Kirgise)

Kurosawa Akira. SU/JP, 1975, 35mm, Farbe, 141 min. Russisch mit engl. UT
 
Der russische Offizier und Geograf Vladimir Arsenyev (Yuriy Solomin) trifft 1902 beim Kartografieren der Ussuri-Region auf den Jäger Dersu Uzala (Maxim Munzuk). Dersu, der aufgrund des Todes seiner Familie vor der Wahl zwischen Einsamkeit oder der Vermittlung von Wissen an andere steht, entscheidet sich für Letzteres. Fasziniert von der Persönlichkeit und Fremdheit des jeweils Anderen, entwickelt sich zwischen beiden so etwas wie Freundschaft. Mit nüchternem Blick und dennoch unglaublicher Zärtlichkeit für seine Protagonisten verfilmte Kurosawa nach einer schweren persönlichen Krise das schicksalhafte Aufeinandertreffen zweier unterschiedlicher Kulturen. Mit der Landschaft selbst, monumental von Nakai Asakazu, Yuriy Gantman und Fyodor Dobronravov fotografiert, rückte Kurosawa sein stärkstes Argument, das sich gegen die Zerstörung der Natur richtet, unausgesprochen ins Zentrum. Denn eines ist von Anfang an klar: mit seinen Expeditionen trägt Arsenyev unweigerlich zur Vernichtung von Dersu Uzala und seiner Lebenswelt bei. (E.S.)
 
Einführung von Elisabeth Streit am 5.3.