Am 31. Mai und 1. Juni 2023 trafen sich wieder die führenden Köpfe der Kreativszene in Wien. Das Filmmuseum präsentierte sein neues Forschungsprojekt "Abenteuer Alltag".
Wir freuen uns sehr, dass wir mit dem Österreichischen Umweltzeichen für Museen ausgezeichnet wurden. Wir verpflichten uns damit (mehr noch als zuvor), sorgfältig mit den Ressourcen Energie, Wasser und Abfall umzugehen.
Visual History of the Holocaust-Projektpräsentation mit Michael Loebenstein und Ingo Zechner im Rahmen der Veranstaltung "Film als Zeuge? Holocaust Education mit digitalen Mitteln", veranstaltet vom hdgö.
Abseits der Pose scheint er nicht zu existieren. Sein Konterfei bleibt stets Maske, zu künstlerischen wie kommerziellen Zwecken zu Markte getragene Haut. Unser vierter Guckkasten widmet sich Erich von Stroheim.
Das Vermittlungsprogramm Schule im Kino bietet im Sommersemester wieder zahlreiche Veranstaltungen an: Lectures, Filmanalysen und Gespräche mit Künstler*innen. Kostenlos und für Schulklassen jeden Alters.
Im Rahmen des Sammlungsprojekts "Regenbogenfilme" suchen wir nach privaten und "inoffiziellen" Filmen und Videos aus der Zeit von 1900 bis 2010, die lesbisches, schwules und trans* Leben zeigen.
Anlässlich des Holocaust Remembrance Day 2023 am 27. Jänner geben wir Einblicke in die Ergebnisse des EU-Horizon 2020-Projekts Visual History of the Holocaust: Rethinking Curation in the Digital Age.
Unser jüngst eingeworbenes FWF-Projekt "Visual History of LGBTIQ+ in Austria and Beyond" wird erstmals die audiovisuelle ephemere Selbstdokumentation der LGBTIQ+-Community in Österreich in den Blick nehmen.
Herzliche Gratulation an unsere Kollegin Katharina Müller, die den Pride Biz Forschungspreis gestiftet von der Wiener Städtische Versicherung AG erhalten hat!
"Geheime Öffentlichkeiten. Zum Kuratieren audiovisueller Spuren der LGBTIQ+-Selbstdokumentation in und mit Verbindungslinien nach Österreich" von Katharina Müller
Wir freuen uns sehr, mit unserem Lieblingssender Ö1 eine Kooperation einzugehen. Ab sofort erhalten Ö1 Club-Mitglieder und Ö1 intro-Mitglieder bei uns 1 EUR Ermäßigung.
Sa, 01. Januar 2022
Happy Birthday! Geburtstagsaktion neu ab 2022
Filmmuseums-Mitglieder erhalten an ihrem Geburtstag bei Vorweis eines amtlichen Ausweises freien Eintritt zu unseren Vorstellungen.