Das Österreichische Filmmuseum widmet sich seit 1964 der Sammlung, Bewahrung, Erforschung und Vermittlung des Mediums Film in all seinen Aspekten. Das beinhaltet ganz zentral die Ausstellung und Vermittlung von Film – als Kunstform, Kulturtechnik und Zeitdokument – in unserem Kinosaal, dem "Unsichtbaren Kino" in der Albertina.

Wir sind bestrebt, Werke aus der Geschichte des Films grundsätzlich im jeweiligen Originalformat und in den weltweit bestmöglich erhaltenen Filmkopien (35mm bzw. 16mm) zu zeigen. Aus konservatorischen oder kuratorischen Gründen ergibt sich aber immer öfter die Notwendigkeit, auch auf Film hergestellte Werke digital vorzuführen, weil kein Filmmaterial zugänglich ist.

Filme werden bei uns grundsätzlich in ihrer originalen Sprachfassung gezeigt und gegebenenfalls untertitelt. Für unsere internationalen Gäste weisen wir Vorführungen in englischer Sprache bzw. Untertitelfassung gesondert aus.
Heute
20.30
Collection on Screen
Hana-bi, 1997, Kitano Takeshi
Do 30.3.
20.30
Ordinary Heroes
Nu ren si shi (Summer Snow), 1995, Ann Hui
Fr 31.3.
18.00
Collection on Screen
Dead Birds, 1963, Robert Gardner
Fr 31.3.
20.30
Collection on Screen
Talaye Sorkh (Crimson Gold), 2003, Jafar Panahi
So 2.4.
18.00
Collection on Screen
Fr 7.4.
20.30
Collection on Screen
The Fly, 1986, David Cronenberg
Sa 8.4.
20.30
Ordinary Heroes
So 9.4.
18.00
Collection on Screen
The Addiction, 1995, Abel Ferrara
Do 13.4.
20.30
Collection on Screen
Near Dark, 1987, Kathryn Bigelow
So 16.4.
20.30
Collection on Screen
Katzelmacher, 1969, Rainer Werner Fassbinder
Do 20.4.
18.00
Collection on Screen
Dolls, 2002, Kitano Takeshi
Fr 21.4.
18.00
Permissible Dreams
Fatma 75, 1975, Selma Baccar
Fr 28.4.
20.30
Collection on Screen
Hana-bi, 1997, Kitano Takeshi
So 30.4.
18.00
Collection on Screen
Beau Travail, 1999, Claire Denis
Mo 1.5.
18.00
Collection on Screen
Animal Farm, 1954, John Halas, Joy Batchelor
Mo 1.5.
20.30
Collection on Screen
Zoo, 1993, Frederick Wiseman
Při umělém světle (Bei künstlichem Licht), [1930-1938], Josef Zelinka und Helena Zelinková
Einblicke in die Filmsammlung

Schenkung "Z" wie Zelinka

 
Einblicke in die Filmsammlung

Depot Eumig Museum

 
Arbeitsschritt der Digitalisierung des Films "Trigon 71" (1971, Gottfried Bechtold) (Foto: ÖFM © Florian Haag)
Filmkonservierung

Gottfried Bechtold