The Train, 1964, John Frankenheimer

Rose Valland und die Raubkunst
The Train von John Frankenheimer

2. und 27. Juli 2024
 
Gemeinsam mit dem Institut français d'Autriche zeigen wir John Frankenheimers mitreißenden Raubkunst-Thriller The Train (1964), der von einer Episode in der Biografie von Rose Valland (1898–1980) inspiriert ist. Die Kunsthistorikerin und Widerstandskämpferin war ab 1940 für die Konservierung im Pariser Museum Jeu de Paume zuständig. Dieses Museum war ein Dreh- und Angelpunkt für die von den Nationalsozialisten geraubten Kunstwerke, dank Vallands Engagement konnten mehr als 60.000 davon gerettet werden, wofür sie den L'ordre national de la Légion d'honneur und die Médaille de la Résistance française erhielt. Die Vorführungen von The Train sind Teil eines Zyklus, den das Institut français d’Autriche im Juni und Juli mit seinen Partnern in Linz und Wien Valland widmet. (Christoph Huber)
 
In Kooperation mit dem Institut français d'Autriche und mit einer Einführung von Christoph Huber

The Train

(1964, 133 min)
Innerhalb der Schau sind die Filme in der Reihenfolge ihrer Programmierung angeordnet.
Filmdauer: 133 min
Di, 02.07.2024 20:30
Einführung Christoph Huber / Freier Eintritt für Fördernde Mitglieder
Sa, 27.07.2024 20:30