
Classe tous risques (Der Panther wird gehetzt)
Regie: Claude Sautet; Drehbuch: Claude Sautet, Pascal Jardin, José Giovanni nach dessen Roman; Kamera: Ghislain Cloquet; Schnitt: Albert Jurgenson; Musik: Georges Delerue; Darsteller*innen: Lino Ventura, Jean-Paul Belmondo, Sandra Milo, Marcel Dalio. FR/IT, 1960, 35mm, sw, 108 min. Französisch mit dt. UTDer zum Tode verurteilte Gangster Abel Davos hat sich vor Jahren ins Ausland abgesetzt, nun will er mit seiner Familie zurück nach Paris. Ein gewagter Überfall in Mailand finanziert die Rückkehr: Der Coup gelingt, doch an der Grenze endet Abels atemberaubende Flucht in einer Tragödie. Seinen inzwischen arrivierten alten Kumpanen ist die Affäre zu heiß: Sie schicken einen Handlanger, der Abels einziger Freund im Überlebenskampf wird. Ein unangreifbarer Höhepunkt des französischen Gangsterfilms, als Genrestück effizient und modern, unsentimental und lakonisch, zugleich eine differenzierte Charakterstudie: die erste Sautet-Chronik der Dinge des Lebens. Tiefste Empfindungen übersetzt in knappe Blicke, Gesten, Worte. Als würde die Stafette vom eben verstorbenen Jacques Becker weitergegeben, dessen Le Trou posthum fünf Tage vorher ins Kino kommt. (C.H.)
Courtesy Cinémathèque suisse
Einführung von Christoph Huber am 11.5.