
Édouard et Caroline
Regie: Jacques Becker; Drehbuch: Annette Wademant, Jacques Becker; Kamera: Robert Lefebvre; Schnitt: Marguerite Renoir; Musik: Jean-Jacques Grunenwald; Darsteller*innen: Daniel Gélin, Anne Vernon, Elina Labourdette, Jacques François. FR, 1951, 35mm, sw, 91 min. Französisch mit engl. UTDas Ehepaar Édouard und Caroline ist bei seinen reichen Verwandten zu einer feinen Abendsoirée eingeladen: Im guten Haus blickt man zwar traditionell auf den aus armen Verhältnissen kommenden Pianisten Édouard herab, doch soll er nun die Chance erhalten, am Flügel von Carolines Snob-Onkel im Hauskonzert sein Talent unter Beweis zu stellen. Doch dann kommt die Frage der korrekten Garderobe dazwischen: Über eine geborgte Smokingweste und ein teures Abendkleid gerät das Paar aneinander und es kommt zum handfesten Streit, bevor die Party überhaupt begonnen hat. Der dritte Film von Beckers Serie über junge Liebende in den Nachkriegsjahren verhandelt Szenen einer Ehe als Screwball Comedy, der Regisseur lässt das Paar mit charakteristischem Hintersinn in einen Strudel der Widersprüche treiben: Arm und Reich, Liebe und Krieg, Lust-Spiel und seriöses Sittenbild. (C.H.)
Courtesy CNC