Les Aventures de Arsène Lupin (Arsène Lupin, der Millionendieb)

Regie: Jacques Becker; Drehbuch: Jacques Becker, Albert Simonin nach Motiven von Maurice Leblanc; Kamera: Edmond Séchan; Schnitt: Geneviève Vaury; Musik: Jean-Jacques Grunenwald; Darsteller*innen: Robert Lamoureux, Liselotte Pulver, O. E. Hasse, Daniel Ceccaldi, Georges Chamarat. FR, 1957, 35mm, Farbe, 103 min. Französisch mit engl. UT
 
Mit dem Meisterdieb Arsène Lupin schuf der Franzose Maurice Leblanc eine der bleibenden Figuren der Krimigeschichte. Beckers aufwendige und freie Adaption wird von der zeitgenössischen Kritik als bloße Amüsements in meisterhafter Farbregie abgetan. Dabei zählen auch Dekor und Maske zu den Waffen von Lupin, dessen ausgeklügelte Raubzüge als Gesamtkunstwerke selbst großes Kino sind – und sich ausschließlich gegen die dekadentesten Superreichen richten. Nebenbei amüsiert sich Becker damit, den französischen und deutschen Nationalcharakter satirisch gegeneinander auszuspielen: Lilo Pulver besticht als Lupins einzig ernstzunehmende Rivalin, O. E. Hasse gibt Wilhelm II., der den Meisterdieb am Vorabend des Ersten Weltkriegs herausfordert, eines von vielen pointierten Details, die diesem Unterhaltungsstück tiefere ironische Resonanz geben. (C.H.)
 
Courtesy Cinémathèque française
 
Einführung von Christoph Huber am 23.5.