La Captive du désert (Die Gefangene der Wüste), 1989, Raymond Depardon

La Captive du désert (Die Gefangene der Wüste)

Regie, Drehbuch, Kamera: Raymond Depardon; Schnitt: Camille Cotte, Pascale Charolais, Roger Ikhlef; Musik: Jean-Jacques Lemètre; Darsteller*innen: Sandrine Bonnaire, Dobi Koré, Fadi Taha, Badei Barka. FR, 1989, 35mm, Farbe, 98 min. Französisch mit dt. UT
 
Ein fiktionaler Entwurf zur Entführung von Françoise Claustre, einer französischen Ethnologin, die Mitte der 1970er Jahre von den Tubus, einem Nomadenstamm im Norden des Tschad, gefangen genommen (und von Depardon damals interviewt) wurde. Ein Film im Trancezustand, mit Sandrine Bonnaire in der Hauptrolle: eine Lehrerin in den Händen von Widerstandskämpfern beim entbehrungsreichen Marsch durch die Sahara. Inmitten der Leere bilden Erinnerungen, Körper und Handtascheninhalt die letzte Verbindung zur alten Welt – rundherum nur Wüstensand und -himmel, eine schier endlose See aus intensivem Gelb und Blau. Einsamkeit, Fremdheit und Erschöpfung. Einmal ein Fluchtversuch. Keine Wertungen, kaum Erklärung. Ein eminent physischer Film über die Erfahrung, in Geiselhaft zu sein. (C.H.)