
Fail-Safe
Regie: Sidney Lumet; Drehbuch: Walter Bernstein nach dem Roman von Eugene Burdick und Harvey Wheeler; Kamera: Gerald Hirschfeld; Schnitt: Ralph Rosenblum; Darsteller*innen: Henry Fonda, Walter Matthau, Larry Hagman, Nancy Berg. US, 1964, DCP (von 35mm), sw, 112 min. EnglischWegen eines Computerfehlers leiten US-Bomber den nuklearen Angriff auf Moskau ein. Als Rückrufversuche scheitern, kontaktiert man die Sowjet-Regierung – und ist zu verzweifelten Maßnahmen bereit, um den Dritten Weltkrieg zu verhindern. Der Irrsinn der atomaren Ära, fast identisch beschworen wie in Dr. Strangelove, der kurz zuvor erschienen war. Dessen satirisch-exzessiver Zugang überschattete den düsteren Ernst, den Lumets Kammerspiel Fail-Safe an den Tag legte. Als kritischer Beitrag zur US-Kino-Mythologie sollte er jedoch neben Lumets Klassiker 12 Angry Men stehen: nicht nur wegen Walter Matthaus Glanzleistung als Rechtsaußen-Intellektueller und aufgrund "seiner Meriten als Thriller mit dem besten amerikanischen Präsidenten aller Zeiten: Henry Fonda" (Harry Tomicek), sondern auch als entsprechendes Horror-Zeitbild zum "Gleichgewicht des Schreckens" im Kalten Krieg. Als sich der Raum endlich öffnet: Standbilder des bevorstehenden Todes. (C.H.)