Night of the Living Dead, 1968, George A. Romero

Night of the Living Dead

Regie, Kamera: George A. Romero; Drehbuch: George A. Romero, John Russo; Schnitt: George A. Romero, Hugh C. Daly; Darsteller*innen: Duane Jones, Judith O'Dea, Karl Hardman, Marilyn Eastman. US, 1968, 35mm, sw, 94 min. Englisch 
 
George A. Romeros harscher erster Film, an Wochenenden am Land um Pittsburgh gedreht, mit 150.000 Dollar Budget und auf körnigem Schwarzweißmaterial. Die Beschränkungen schlagen ins Gegenteil um, in die Stärken und Kanten eines eigenwilligen, ultimativ schrecklichen, sandpapierscharfen Horrorfilms. Die Toten erwachen in Pennsylvania zu wandelnden Leichen, unübersehbaren, grotesk geisternden Horden, die in verzögertem Tempo die Lebenden attackieren. Diese verbarrikadieren sich, werden zerrissen oder formieren Kommandos, die Jagd auf die Untoten veranstalten und sie in Massen exekutieren. Bilder von Massakern des Kriegs. Ein TV-Bericht gleichsam oder eine Wochenschau. Das Grauen sorgfältig kadriert, unmittelbar, direkt wie etwas, das live geschieht. Mindestens so horribel wie die Zombies sind die Lebenden mit der license to purge: Sheriffs, Sportschützen, Milizionäre. Bürger, die Freude an Kopfschüssen hegen und denen das Töten endlich zur Pflicht geworden ist. (H.T.)
 
Einführung von Christopher Gajsek

Spieltermine: