© Peter Kubelka

WAS IST WAS IST FILM

ein vortrag von Peter Kubelka
zur einführung des zyklus 2023
mit beispielen: filme und andere objekte
 
"fünfeinhalbtausend jahre nachdem sich die gesprochene sprache auf einer flachen unterlage zur schrift verfestigt hat, den ausdrucksvollen sprecher zurücklassend, aber zeitfest, das lautereignis überdauernd, ist mit dem film eine ganz neue sprache entstanden, mit der sich die welt ganz neu denken lässt.
 
als stan brakhage vor sechzig jahren flügel von insekten auf einen filmstreifen klebte und diesen projizierte, nannte er das ereignis 'mottenlicht'. die frage: was ist das? beantwortet die projektion. eine übersetzung in ein anderes medium, insbesondere das digitale, kann man gerne versuchen.
 
schön zu wissen ist, dass die spule mit dem aufgerollten film, als partitur ihrer zeit, mit nackten sinnen sichtbar, tastbar, schmeckbar, im selben universum entstanden ist wie die versteinerten ammoniten, die spiralgalaxien in der milchstraße und die bäckerwarme zimtschnecke, die ich mitbringen werde."

peter kubelka

Spieltermine: