A Dangerous Method, 2011, David Cronenberg

A Dangerous Method

David Cronenberg, CA/DE/GB 2011
Drehbuch: Christopher Hampton nach seinem Theaterstück The Talking Cure und John Kerrs A Most Dangerous Method; Kamera: Peter Suschitzky; Schnitt: Ronald Sanders; Musik: Howard Shore; Darsteller*innen: Keira Knightley, Viggo Mortensen, Michael Fassbender, Vincent Cassel, André Hennicke. 35mm, Farbe, 99 min. Englisch 
 
Ein Anfang wie aus einem Horrorfilm: Sabina Spielrein (Keira Knightley), schreiend und verkrümmt in der Kutsche zur psychiatrischen Klinik Burghölzli, wo C.G. Jung (Michael Fassbender) an der hochgebildeten, vermeintlich hysterischen jungen Frau seine auf Sigmund Freuds revolutionärer Psychoanalyse basierende "Redekur" ausprobiert – und eine Affäre mit ihr beginnt. Indessen vertieft sich Jungs Beziehung zur "Vaterfigur" Freud (Viggo Mortensen), bis ihre unterschiedliche Auslegung der psychoanalytischen Ideen zum Bruch führt. Eine fulminante Studie der Geburt der Moderne am Vorabend des Ersten Weltkriegs: Hinter den "klassischen" Bildern und gewitzten Dialogen verbergen sich gewalttätige Gefühle. Für seinen "Traumdeuter"-Film verzichtet Cronenberg auf vordergründige Fantastik, während er die Gegensätze von Körper und Geist bzw. von Trieben und gesellschaftlicher Unterwerfung analysiert. (C.H.)