Farbversuchsprogramm, 2022, Stefanie Weberhofer

Filmtricks

L'Homme à la tête en caoutchouc (Der Mann mit dem Gummikopf)
Georges Méliès. FR, 1901, 35mm, sw, 2 min (16 B/Sek)
Fadenspiele 2
Ute & Detel Aurand. DE, 2003, DCP, Farbe, 8 min
Farbversuchsprogramm
Stefanie Weberhofer. AT, 2022, DCP, Farbe, 5 min
Le Voyage à travers l'impossible (Die Reise durch das Unmögliche)
Georges Méliès. FR, 1904, 35mm, handkoloriert, 20 min (16 B/Sek)
 
Schon in den allerersten Jahren des Kinos ist entdeckt worden: Film eignet sich nicht nur dafür, die Wirklichkeit festzuhalten, sondern auch für Zaubertricks. Im frühen Kino haben Filmemacher*innen die kreativsten Methoden entwickelt, um Illusionen zu erschaffen. Dinge und Personen konnten in Sekundenschnelle auftauchen und ebenso plötzlich wieder verschwinden. Sie konnten die Farbe wechseln, die Größe verändern, zerplatzen, einfrieren, und und und ... Bis heute werden diese Filmtricks verwendet, und viele Leute tüfteln nach wie vor daran, mit ihnen die schönsten Effekte zu erzeugen. In diesem Programm schauen wir uns ein paar dieser Tricks an und überlegen gemeinsam: Wie ist das wohl gemacht worden? (Stefan Huber)

Mit Stefan Huber und Amba Botland
 
Ab 3 Jahren / Eintritt: 4,50 Euro pro Person, Ermäßigung mit WIENEXTRA-Kinderaktivcard (3 Euro pro Person)

Spieltermine:

So 14.09.2025 14:00download iCal
Karten für diese Veranstaltung können reserviert oder an unserer Kassa gekauft werden.
So 12.10.2025 14:00download iCal
Karten für diese Veranstaltung können reserviert oder an unserer Kassa gekauft werden.