Der schöne Tag 2001, Thomas Arslan (Foto: Arsenal – Institut für Film und Videokunst e.V.)

Der schöne Tag

Thomas Arslan, DE 2001
Drehbuch: Thomas Arslan; Kamera: Michael Wiesweg; Schnitt: Bettina Blickwede; Darsteller*innen: Serpil Turhan, Bilge Bingül, Florian Stetter, Selda Kaya, Hafize Üner, Hanns Zischler, Elke Schmitter. 35mm, Farbe, 74 min. Deutsch und türkisch mit engl. UT
 
Ein Sommertag in Berlin. Die 21-jährige Deniz (Serpil Turhan) ist ständig in Bewegung, zielstrebig und suchend zugleich, mit der U-Bahn, der S-Bahn, dem Taxi oder zu Fuß. Das ausgiebig dargestellte Zurücklegen von Wegen in der Stadt – südliche Friedrichstadt, Wannsee, Bahnhof Zoo, Tiergarten – verleiht diesem letzten Teil der Berlin-Trilogie einen ganz eigenen Rhythmus. Deniz trennt sich von ihrem Freund, trifft ihre Mutter und ihre Schwester und lernt unterwegs einen jungen Mann kennen. Das Nachdenken über die Liebe begleitet sie. Im Synchronstudio spricht sie Éric Rohmers Film Conte d'été (Sommer, 1996) ein, bei einem Casting erzählt sie nüchtern und intensiv eine Szene aus À nos amours (Auf das, was wir lieben, 1983) von Maurice Pialat nach, im Gespräch mit einer Wissenschaftlerin geht es um die Kulturgeschichte der Liebe. All diese unterschiedlichen Sprechweisen und Referenzen machen den mit natürlichem Licht und Originalton gedrehten Film zu einem Raum der Reflexion. (B.K.)
 
In Anwesenheit von Thomas Arslan am 12.9.2025