Aus der Ferne, 2005, Thomas Arslan (Foto: Arsenal – Institut für Film und Videokunst e.V.)

Aus der Ferne

Thomas Arslan, DE 2005
Drehbuch, Kamera: Thomas Arslan; Regieassistenz: Tuncay Kulaoglu; Schnitt: Bettina Blickwede. DCP (von 35mm), Farbe, 89 min. Deutsch und türkisch mit engl. UT
 
Bilder einer Reise durch die Türkei im Jahr 2005, von Istanbul und Ankara gen Osten bis nahe an die iranische Grenze: Alltägliche Straßenszenen, Menschen in Bahnhofshallen und auf Marktplätzen, kurdische Frauen beim Tanz, lange Autofahrten, Militärkontrollen, imposante weite Landschaften und immer wieder (Schul-)Kinder. Arslan, der als Kind vier Jahre in Ankara verbrachte und für diesen essayistischen Dokumentarfilm nach über 20 Jahren in die Heimat seines Vaters zurückkehrte, versteht sich als außenstehender Beobachter, was das wiederkehrende Motiv des Blicks aus einem Fenster markiert. Nur bei einem Gespräch mit seiner Tante wird er persönlich. In spärlichen Kommentaren aus dem Off gibt Arslan, der auch selbst die Kamera führte, kurze geografische oder historische Informationen. Aus vielen Momentaufnahmen entsteht ein dichtes Porträt der Türkei. (B.K.)