Richard Cardinal: Cry from a Diary of a Métis Child, 1986, Alanis Obomsawin (Foto: National Film Board of Canada)

Mother of Many Children

Alanis Obomsawin, CA 1977; Kamera: Laval Fortier, Bob Riddell, Don Virgo; Schnitt: John Laing. DCP (von 16mm), Farbe und sw, 57 min. Englisch 

Richard Cardinal: Cry from a Diary of a Métis Child

Alanis Obomsawin, CA 1986
Drehbuch: Alanis Obomsawin; Kamera: Roger Rochat; Schnitt: Rita Roy; Musik: Raymond Marcoux. DCP (von 16mm), Farbe und sw, 29 min. Englisch 
 
In ihrem ersten langen Dokumentarfilm würdigt Alanis Obomsawin die zentrale Rolle indigener Frauen. Mother of Many Children zeigt matriarchale Kulturen, in denen Frauen Geschichten, Sprache und Tradition über Generationen weitergeben. Danach ein erschütterndes Porträt indigener Kindheit: Richard Cardinal nahm sich mit 17 Jahren das Leben – nachdem er in 28 Pflegeeinrichtungen aufgenommen worden war. Tagebuchaufzeichnungen, Archivmaterialien und Interviews berichten von seiner Sehnsucht, wieder mit seiner Familie vereint zu sein und zeichnen ein Bild systemischer Vernachlässigung und Brutalität. (M.G.)
 
Einführung Michaela Grill