
Trick or Treaty?
Alanis Obomsawin, CA 2014Drehbuch: Alanis Obomsawin; Kamera: René Sioui Labelle, Philippe Amiguet; Schnitt: Alison Burns; Musik: Alain Auger. DCP, Farbe, 84 min. Englisch
Mit Trick or Treaty? wirft Alanis Obomsawin einen kritischen Blick auf den Vertrag Nr. 9, der 1905 zwischen der britischen Krone und den Cree und Ojibwe in Ontario geschlossen wurde. Während die kanadische Regierung den Vertrag als Abtretung indigener Souveränität versteht, sehen viele Nachfahr*innen der Unterzeichner*innen darin ein gebrochenes Versprechen: ein Abkommen zum Teilen von Land und Ressourcen, das nie eingelöst wurde. Der Film begleitet indigene Anführer*innen auf ihrem Weg, Gehör zu finden – im Dialog mit der Regierung und im Protest auf der Straße. Alanis Obomsawin verwebt ergreifende Reden, Archivaufnahmen und Zeugnisse aus der Idle-No-More-Bewegung zu einem engagierten Dokument über koloniale Kontinuitäten, kulturelle Selbstbestimmung und den Mut, Geschichte neu zu erzählen. Ein leidenschaftliches Plädoyer für Anerkennung, Selbstbestimmung und das Ende kolonialer Unterdrückung. (M.G.)
Einführung Michaela Grill