Mauprat, 1926, Jean Epstein

Mauprat

Jean Epstein, FR 1926
Drehbuch: Jean Epstein nach dem Roman von George Sand; Kamera: Albert Duverger; Darsteller*innen: Sandra Milowanoff, Line Doré, Maurice Schutz, Nino Costantini, René Ferté, Alex Allin, Halma, Alexis Bondireff, Luis Buñuel, Gilbert Dulong, Jane Thierry. DCP (von 35mm), sw, 90 min. Französische ZT mit engl. UT 
 
Epsteins Adaption von George Sands gleichnamigen Roman von 1837 war die erste Produktion seiner Firma Films Jean Epstein. Im vorrevolutionären Frankreich wird das Waisenkind Bernard de Mauprat bei der Räuberbande seines Onkels Tristan aufgezogen, bevor ihn seine noble Kusine Edmée der Zivilisation näherbringt. Epstein setzt auf lyrischen Naturalismus, indem er atmosphärische Außenaufnahmen der malerischen Landschaften der Provinz Berry mit expressiven Studioszenen kombiniert. Wiewohl konventioneller als Epsteins Avantgardemeisterwerke, ist Mauprat ein Film voller stiller Idiosynkrasien: Sparsam eingesetzte Überblendungen und emotional aufgeladene Großaufnahmen sorgen für psychologische Tiefe. Die Umkehrung der typischen Geschlechterrollen – die energische Edmée ist bestimmender als der verletzliche Bernard – lädt zu einer proto-feministischen Interpretation ein. Luis Buñuel begann hier seine Filmkarriere als Epsteins Assistent (und in einer kleinen Rolle). (J.-M.G.)
 
Am Klavier: Elaine Brennan

Courtesy Cinémathèque française

Spieltermine:

Mi 22.10.2025 21:30
download iCal
Während der Viennale von 17. bis 28. Oktober sind keine Reservierungen möglich, es gelten gesonderte Ticketregelungen. Tickets sind ausschließlich an Viennale-Kassen, per Telefon 01/526 594 769 oder unter www.viennale.at erhältlich.