Finis Terrae, 1928, Jean Epstein (Foto: Gaumont)

Finis Terrae

Jean Epstein, FR 1928
Drehbuch: Jean Epstein; Kamera: Joseph Barth, Joseph Kottula; Darsteller*innen: Jena-Marie Laot, Ambroise Rouizic, Malgorn, François Morin, Pierre, Gibois. DCP (von 35mm), sw, 80 min. Französische ZT mit engl. UT 

Vier Männer kommen auf eine verlassene Insel, um Algen zu sammeln. Nach einem Streit fällt ein verletzter junger Mann ins Fieber. Alarmiert durch ihre ausbleibenden Lebenszeichen starten die Bewohner der Nachbarinsel bei schwerem Sturm eine Rettungsaktion. Finis Terrae ist der wunderbare Auftakt zu jener Serie von Filmen, die Epstein auf den Inseln der Bretagne drehte, seiner zweiten Heimat in den 1930er Jahren. Die Geschichten werden dabei entschieden zur Nebensache; Finis Terrae ist vor allem ein visionäres Meisterwerk der rhythmischen, kraftvollen, harmonischen Orchestrierung von Licht, windgepeitschten Landstrichen, Körpern und Wasser. (C.H.) Jean Epstein: "Ich war hierher gekommen, um jene Männer zu filmen, die mit den vier Elementen vertraut waren, die den Tang fischten, ihn trockneten und verbrannten; Männer, die ihre Arme ins Feuer streckten, die vor den Winden segelten und sich zum Schlafen niederlegten, wo immer sich ein kleines Stückchen Erde fand. Falls es eine Alchimie gibt: Die Seele dieser Männer würde uns niemals enttäuschen."

Am Klavier: Maud Nelissen am 26.10.2025
Am Klavier: Elaine Brennan am 27.11.2025

Spieltermine:

So 26.10.2025 11:00
download iCal
Während der Viennale von 17. bis 28. Oktober sind keine Reservierungen möglich, es gelten gesonderte Ticketregelungen. Tickets sind ausschließlich an Viennale-Kassen, per Telefon 01/526 594 769 oder unter www.viennale.at erhältlich.