
Ivan Groznyy (Ivan der Schreckliche) 1. Teil
Sergei Eisenstein, SU 1944–48; Drehbuch, Schnitt: Sergei Eisenstein; Kamera: Eduard Tissé, Andrey Moskvin; Musik: Sergei Prokofiev; Darsteller*innen: Nikolay Cherkasov, Mikhail Zharov, Andrei Abrikosov, Serafima Birman, Vsevolod Pudovkinv. 35mm, Farbe und sw, 98 min. Russisch mit engl. UTMacht, Terror und Einsamkeit des Zaren Ivan IV. Vom strahlenden jungen Mann der Thronbesteigung zum diabolisch lauernden Greis: Ivan, Zar aller Russen, Reichsgründer Russlands, der die gewonnene, vermehrte Macht seiner selbst und des Landes mit dem Preis despotischen Alleinseins bezahlen muss. Ein Tyrann von shakepearescher Tragik, ausgeliefert ans Zentrum seines Reichs, das ein Gefängnis ist – das Labyrinth des Kremls, von dessen weißen Mauern und dunklen Gewölben ihn die Antlitze gemalter Heiliger wie erstarrte Epiphanien zu beobachten scheinen. Die Stalin-Bürokratie hasste den zweiten Teil des Films, der dem Titelhelden nicht nur dämonische Größe, sondern Züge von Zweifel und Wahnsinn verleiht. Chaplin nannte Ivan Groznyy schlicht den besten je gedrehten historischen Film. (H.T.)
Der 2. Teil von Ivan Groznyj wird am 20.12.2025 um 20.30 sowie am 5.1.2026 um 18.00 gezeigt.