TIR, 2013, Alberto Fasulo (Foto: Kinoatalje)

TIR

Alberto Fasulo, IT/CR 2013
Drehbuch: Alberto Fasulo, Enrico Vecchi, Branko Završan, Carlo Arcero; Kamera: Alberto Fasulo; Schnitt: Johannes Hiroshi Nakajima; Darsteller*innen: Branko Završan, Lučka Počkja, Marijan Šestak. DCP, Farbe, 85 min. Italienisch, Kroatisch, Slowenisch mit engl. UT 
 
Davor:
Obzornik 670 – Rdeči gozdovi (Newsreel 670 – Red Forests)
Nika Autor, SI 2022; Drehbuch, Kamera, Schnitt: Nika Autor. DCP (von 16mm), Farbe, 16 min. Slowenisch mit engl. UT 
 
Newsreel 670 – Red Forests ist eine Reflexion über Stacheldrähte an den Grenzen der Europäischen Union, ein filmisches Gedicht über Wälder als politische Räume, aufgenommen mit einer beschädigten, aber unverwüstlichen 16mm-Kamera.
 
In TIR vermischen sich Dokument und Fiktion: Der Lehrer Branko wird LKW-Fahrer, um mehr Geld zu verdienen, aber Straßenverhältnisse und unmenschliche Anforderungen der Arbeitgeber bedrohen seine Sicherheit. Es scheint, als würden ihn die endlosen Fahrten über Europas Autobahnen nie wieder nach Hause zu seiner Familie bringen, die sich von ihm zunehmend entfremdet. Für den Film überredete der Dokumentarfilmer Alberto Fasulo den Schauspieler Završan dazu, drei Monate lang mit ihm und der Kamera in einer LKW-Kabine zu leben, nachdem er ihm einen Führerschein und einen Aushilfsjob als LKW-Fahrer bei einer italienischen Spedition besorgt hatte. (V.M.)
 
Freier Eintritt für Fördernde Mitglieder
 
In Anwesenheit von Nika Autor, Einführung Varja Močnik