Waldjagd

Programm 1: Eumig privat

Mitte der 1920er Jahre probiert Karl Vockenhuber, Mitbegründer der Firma Eumig, erstmals Schmalfilmkameras im 9,5mm- und 16mm-Format aus und filmt Segelschiffe in St. Moritz und Familienausflüge in Wien. Der Funke springt über: Im Jahr 1931 beginnt die Firma Eumig mit der Produktion des ersten handgekurbelten Projektors Eumig P1, ein Jahr später kommt die Filmkamera Eumig C1 auf den Markt. Eumig hält Einzug in viele Wohnzimmer, auch in das eigene: Zahlreiche Mitglieder der Familie Vockenhuber greifen selbst zur Kamera und halten ihr Leben über drei Generationen hinweg auf Schmalfilm fest.
 
Zu Gast ist Uschi Seemann, geborene Vockenhuber, die die oftmals stummen privaten Filme der Familie Vockenhuber live kommentieren und über ihre eigene analoge Filmpraxis sprechen wird. Als Mitbegründerin des eumigMuseums setzt sie ihre Filmpraxis in digitaler Form fort und führt Oral-History-Interviews mit Familienmitgliedern und ehemaligen Eumig-Mitarbeitern*innen. (S.Z.)
 
Einführung von Stefanie Zingl und Janneke van Dalen, in Anwesenheit von Uschi Seemann