
Fantasia
James Algar, Samuel Armstrong u.a., US 1940Drehbuch: Joe Grant, Dick Huemer u.a.; Kamera: James Wong Howe, Maxwell Morgan. 35mm, Farbe, 114 min. Deutsche Fassung
Davor:
Die Nibelungen: Falkentraum Walter Ruttmann, DE 1923, 35mm, sw, 2 min
Walt Disneys unglaublich ambitioniertes Herzensprojekt ist ein Konzert als Zeichentrickfilm aus Episoden, die berühmte klassische Musikstücke "illustrieren". Dazu gibt es kurze Orchester-Spielszenen und einen Erzähler, der durchs Fantasia-Traumreich führt. Die Bandbreite reicht von abstrakten Figurenarrangements zu Bachs Toccata und Fuge d-Moll über den zu Recht gerühmten Kampf von "Zauberlehrling" Mickey Mouse mit den Besen bis zu einer Vision der irdischen Frühgeschichte, untermalt von Stravinskys Le sacre du printemps. Eine so unwahrscheinliche wie ehrfurchtgebietende Fusion von Hoch- und Populärkultur, und bei allen berüchtigten, im Sinne Disneys wohl auch unverzichtbaren Ausrutschern in den Kitsch, eines der genuinen Wunderwerke des Zeichentrickkinos. Walter Ruttmans kurze Falkentraum-Animation für Fritz Langs Die Nibelungen stimmt auf die musikalischen Abstraktionen ein. (C.H.)