Pressefotos

Die bereitgestellten Bilder sind nur für Pressezwecke in Zusammenhang mit den Programmen und Projekten des Österreichischen Filmmuseums zu verwenden. Wir ersuchen alle gedruckten Belege ihrer Berichterstattung bzw. Links an die Presseabteilung zu schicken.

Der Bildnachweis muss angegeben werden. Falls nicht anders angeführt lautet dieser: Österreichisches Filmmuseum.
Bitte beachten Sie auch die Urheberrechtshinweise bei dem jeweiligen Foto.

Sollten Sie weiteres Material (oder ein alternatives Dateiformat) benötigen, wenden Sie sich bitte an unsere Presseabteilung. 

Amos-Vogel-Atlas 20: Schwedenbilder

Sightseeing, 1968, Peter Nestler. Foto: Courtesy of Filmform
Sightseeing, 1968, Peter Nestler. Foto: Courtesy of Filmform
Travelog: Bilder från en resa, 1969, Claes Söderquist. Foto: Courtesy of Filmform
En dag i staden, 1956, Pontus Hultén, Hans Nordenström. Foto: Courtesy of Filmform
Russelltribunalen, 2004, Staffan Lamm. Foto: Courtesy of Filmform
Russelltribunalen, 2004, Staffan Lamm. Foto: Courtesy of Filmform
X, 1957, Pontus Hultén. Foto: Courtesy of Filmform
Kirsa Nicholina, 1970, Gunvor Nelson. Foto: Courtesy of Filmform
Renslakt vid Krutvattnet, 1967, Louise O’Konor. Foto: Courtesy of Filmform
Förvandla Sverige, 1974, Jan Lindqvist, Stefan Jarl. Foto: Courtesy of Filmform
Study in Optical Rhythm, 1953, Björn Lüning. Foto: Courtesy of Filmform
Coca nr 1, 1979, Olle Hedman. Foto: Courtesy of Filmform
Mass – Monument for a Capitalist Society, 1976, Åsa Sjöström. Foto: Courtesy of Filmform
Antifilm, 1962, Carl Slättne. Foto: Courtesy of Filmform


Pressekontakt


Bei Fragen, für weitere Informationen und Materialien oder bezüglich einer Aufnahme in unseren Presseverteiler wenden Sie sich bitte an:
 
Tomáš Mikeska / TMrelations


+43 (0)650 676 15 84