John Cook

Viennese by Choice, Filmemacher von Beruf
Vergriffen

John Cook (19352001) war zunächst Fotograf, dann Filmemacher, zuletzt Schriftsteller. Mit unbändiger Lust am Geschichtenerzählen spürte er dem Geschmack des Lebens nach. In seinen Filmen steckt alles: ein ganzes Leben, der ganze Kontinent namens Kino. Das Buch zeichnet Leben und Karriere dieses außergewöhnlichen Künstlers erstmals nach. Im Mittelpunkt steht dabei jene Zeit, die der gebürtige Kanadier Cook in Wien verbracht hat  die Siebzigerjahre, in denen er mit Filmen wie Langsamer Sommer und Schwitzkasten zum Wegbereiter des neuen österreichischen Kinos wurde. Ein großer Essay, Gespräche mit Mitarbeitern und Freunden Cooks sowie Texte zu den Filmen bilden den ersten, deutschsprachigen Teil des Buchs; der zweite Teil besteht aus Cooks bislang unpublizierter literarische Autobiografie The Life (in englischer Sprache).

  

"Den größten Teil des Buches nimmt Cooks bisher nicht publizierte, auf Englisch geschriebene Autobiografie unter dem Titel 'The Life' ein. Sehr kraftvoll schildert Cook sein Leben in Kanada und Europa in eindrücklichen Bildern, die sehr filmisch wirken." (epd Film) --- "Exzellente Texte" (Profil)

 

John Cook. Viennese by Choice, Filmemacher von Beruf

Herausgegeben von Michael Omasta und Olaf Möller
FilmmuseumSynemaPublikationen 3

Wien 2006. 252 Seiten, mit 64 Abbildungen in s/w und einer kommentierten Gesamtfilmografie
In Deutsch (Teil 1) und Englisch (Teil 2)

ISBN 3-901644-17-2
Inhaltsverzeichnis - John Cook (PDF)

Zusätzliche Materialien