Das sichtbare Kino
Eine facettenreiche, üppig illustrierte Anthologie von Texten und Dokumenten zur Geschichte des Österreichischen Filmmuseums: fünfzig Jahre intensiver Ausstellungstätigkeit und lebendiger Auseinandersetzung mit Film, begleitet von einer Chronik der Programme und Gäste des Hauses seit 1964. Der Bogen der Texte reicht von Briefen und blitzlichthaften Erinnerungen bis zu literarischen Essays und Glanzstücken der Filmpublizistik. Neben dreißig Originalbeiträgen zeitgenössischer Autoren und Autorinnen treten in diesem Band zahlreiche Ikonen der Filmgeschichte und Filmkritik ins Rampenlicht: von Groucho Marx bis Frieda Grafe, von Peter Kubelka bis Danièle Huillet, von Serge Daney bis Sergio Leone. Mit einem Vorwort von Martin Scorsese.
"Wir rauschen durch fünfzig Jahre Filmmuseums-Programm, begleitet von Besprechungen, Essays, Kritiken, Jubelrufen, Postkarten, Briefen ... Ein schöner Clou, die Vielfalt des Programms, die Vielfalt der Zugänge, auch in Wort und Bild (an-)greifbar zu machen, eine Tour de Force zu präsentieren, die zugleich als Anekdotenalmanach der Filmkunst funktioniert." (Skug)
Fünfzig Jahre Österreichisches Filmmuseum, Band 2
Das sichtbare Kino
Fünfzig Jahre Filmmuseum: Texte, Bilder, Dokumente
Alexander Horwath (Hg.)
FilmmuseumSynemaPublikationen 21
Wien 2014, 352 Seiten, 200 Illustrationen (s/w und Farbe). In deutscher und englischer Sprache
ISBN 978-3-901644-55-9
Inhaltsverzeichnis - Das sichtbare Kino (PDF)