Film und Musik
Über weite Strecken der Filmgeschichte hat sich die Musik im Kino einer stringenten Theoriebildung verweigert. Anhand der im Buch versammelten Essays renommierter internationaler Autoren und Autorinnen zeigt sich allerdings der Reichtum, den die Auseinandersetzung mit dieser schwierigen "Liaison" zwischen zwei Künsten bereithält. Film und Musik untersucht das lebendige Spannungsverhältnis zwischen diesen beiden Medien und die vielfältigen Wirkungsweisen von Filmmusik. Wobei das Spektrum der Beiträge vom großangelegten Überblick bis zur Detailstudie reicht und von der psychoanalytischen Filmmusiktheorie bis zur Pop-Polemik.
"Wenn wir Film sehen und hören, ist unser Gehirn in völligem Aufruhr begriffen. Unsere Gehirnmasse ist dann wie ein aufgepeitschtes Meer in Bewegung." (Peer Raben)
Mit Essays u.a. von Royal S. Brown, Caryl Flinn, Claudia Gorbman, Kathryn Kalinak, Christian Kuntze-Krakau, Michael Palm, Isabella Reicher und Wolfgang Thiel
Film und Musik
Regina Schlagnitweit und Gottfried Schlemmer (Hg.)
SYNEMA-Publikationen
Wien 2001, 160 Seiten, in deutscher Sprache
ISBN 978-3-901644-07-8