Le Mépris (Die Verachtung), 1963, Jean-Luc Godard

Cinema (Hi)Stories:

Films by Jean-Luc Godard, John Ford, Luchino Visconti

January 7 to 9, 16 and 21 to 24, 2002

 

Das Österreichische Filmmuseum beginnt im Jänner 2002 mit einer neuen Reihe. Geschichte(n) des Kinos ist eine lose – und tendenziell endlose – Folge von “Miniaturen”, die jeweils aus einigen Filmen bestehen. Jede dieser Miniaturen erzählt eine neue Story und ist zugleich Bestandteil der Geschichte des Films. Einer Geschichte, die man sich nicht festgefügt, schulbuchmäßig abgehakt und damit unveränderlich vorstellen darf, sondern reißend, überschäumend, vielfach verzweigt wie ein Strom.

 

Geschichte Nr. 1 handelt vom Kino des Jean-Luc Godard. Seinem Werk ist auch der Reihentitel entlehnt. Wir präsentieren zum Auftakt der Saison zwei frühe und zwei späte Arbeiten des Regisseurs – zwei Filme über das Kino und zwei über das Aufbrechen: Le Mépris und Passion; À Bout de souffle und Nouvelle Vague.

 

Il Gattopardo und John Fords My Darling Clementine spielen in der Zeit nach 1860. Sie sind in gänzlich verschiedenen Kontinenten angesiedelt, und ihre Protagonisten haben auf den ersten Blick wenig gemein. Doch tatsächlich erzählen sie beide von jenem Moment des Umbruchs, da eine alte – auf Adel bzw. Faustrecht begründete – Ordnung von einer neuen Bewegung der “Zivilisation” verdrängt wird. In diesem Moment der Veränderung sind, bei Ford und Visconti, Splitter der tiefsten Trauer und der größtmöglichen Schönheit zu finden.