Gustav Deutsch

Preis: EUR 18,00

Der Filmemacher Gustav Deutsch sagt: Film ist mehr als Film. Er selbst ist Künstler, Architekt, Forscher, Vermittler, Reisender, Archäologe; und in all dem: Filmemacher von Weltrang. Mit Meisterwerken wie der mehrteiligen Reihe Film ist. oder Welt Spiegel Kino ist er zu einer Hauptfigur des internationalen Found-Footage-Films avanciert. Diese Monografie zeichnet anhand vielfältiger Materialien, Interviews und Essays sein Schaffen nach.

 

Mit Texten von Nico de Klerk, Stefan Grissemann, Tom Gunning, Beate Hofstadler, Alexander Horwath, Wolfgang Kos, Scott MacDonald, Burkhard Stangl und den Herausgeber/innen sowie visuellen Beiträgen von Gustav Deutsch und Hanna Schimek.

 

"Nichts weniger als das Wesen des Kinos und seine Grundlagen werden hier reflektiert, filmische Zeitlichkeit und die Bewegungsmechanik der Bilder erforscht." (Springerin)

 

"Deutsch kommt ausführlich zu Wort, im Interview mit 'Avantgarde-Papst' Scott MacDonald. Aufschlussreich, sachlich, witzig und uneitel ist das  und präfiguriert jenes Netz, das die einzelnen Texte rund um seine Arbeitsweise nach- und weiterspinnen." (ray)
 
"Die eigentliche Qualität des Sammelbandes besteht im kollektiven Nachvollziehen jener Geste, die die künstlerische Biografie Gustav Deutschs im Ganzen prägt: die Geste des  naturgemäß nie unreflektierten  Expandierens. Man wusste, dass sie weit reichte, aber wieweit, das weiß man nun durch dieses Buch, dem es gelingt, dieses unergründliche Medien-Imperium der anderen Art  nicht zuletzt durch die kräftige Mitarbeit des Meisters selbst  auch anschaulich zu machen." (Recherche Film und Fernsehen)

 

Gustav Deutsch

Herausgegeben von Wilbirg Brainin-Donnenberg und Michael Loebenstein

FilmmuseumSynemaPublikationen 11

Wien 2009. 256 Seiten, mit zahlreichen Abbildungen in Farbe und s/w

In deutscher und englischer Sprache

ISBN 978-3-901644-30-6
Inhaltsverzeichnis - Gustav Deutsch (PDF)
 

In den Warenkorb
Zusätzliche Materialien