• Besuch
  • Über uns
  • Aktuelles
  • Shop
  • Presse
  • Unterstützung
  • Besuch
    • Standorte / Öffnungszeiten
    • Tickets / Mitgliedschaften
    • Online Ticketing FAQ
    • Barrierefreier Besuch
    • Vorführkabine
    • Filmbar
  • Über uns
    • Verein
    • Mission Statement
    • Leitbild
    • Team
    • Das Unsichtbare Kino
    • Nachhaltigkeit
    • Jahresbericht
    • Geschichte
    • Zyphius
  • Aktuelles
    • News
    • Newsletter
    • Fotos unserer Gäste
    • Gästebuch
    • Guckkasten
    • Trailer
    • Jobs
  • Shop
  • Presse
  • Unterstützung
    • Fördern und Unterstützen
    • Unsere Partner*innen
  • Mein Filmmuseum
  • Ticketkorb
  • EN
  • EN
    • Kinoprogramm
      • Spielplan
      • Programm Mai/Juni 2025
      • Vorschau Herbst 2025
      • Regelmäßige Programme
      • Programmarchiv
      • Information zum Besuch
    • Sammlungen
      • Filmsammlung
      • Film ONLINE
      • Filmbezogene Sammlung
      • Sammlungen ONLINE
      • Filmmuseum LAB
    • Forschung & Vermittlung
      • Vermittlung
      • Forschung
      • Publikationen
      • On Location
    • Bibliothek
      • Bibliothek
      • Online-Recherche
      • Amos Vogel Library
      • Zeitschriftensammlung
      • Leseempfehlung
      • Lesesaal Gäste
    • Besuch
      • Standorte / Öffnungszeiten
      • Tickets / Mitgliedschaften
      • Online Ticketing FAQ
      • Barrierefreier Besuch
      • Vorführkabine
      • Filmbar
    • Über uns
      • Verein
      • Mission Statement
      • Leitbild
      • Team
      • Das Unsichtbare Kino
      • Nachhaltigkeit
      • Jahresbericht
      • Geschichte
      • Zyphius
    • Aktuelles
      • News
      • Newsletter
      • Fotos unserer Gäste
      • Gästebuch
      • Guckkasten
      • Trailer
      • Jobs
    • Shop
    • Presse
    • Unterstützung
      • Fördern und Unterstützen
      • Unsere Partner*innen
    • EN
    Das indische Grabmal, 1959, Fritz Lang

    Die Utopie Film

    Die von Alexander Horwath zwischen 2005 und 2017 zusammengestellte Reihe Die Utopie Film besteht aus 103 Kapiteln mit jeweils mehreren Filmen – eine Folge von monatlich wechselnden Konstellationen oder Fragestellungen. Jedes der ausgewählten Werke besteht als einzelnes in seinem besonderen Reichtum, aber die Auswahl ergibt auch eine Perspektive, einen Zusammenhang.

    Neben diesen 103 monatlichen "Kapiteln" standen auch drei große Retrospektiven jeweils zum Saisonauftakt (2004, 2008, 2012) unter diesem Titel.
     

    Übersicht Zyklus "Die Utopie Film" (2005-2017) (PDF, 160 KB)
    Filmliste "Die Utopie Film: 100 Vorschläge" (2004) (PDF, 71 KB)
    Filmliste "Die Utopie Film. 100 Neuerwerbungen" (2008) (PDF, 64 KB)
    Filmliste "Die Utopie Film. Leben und Kino: 100 Vorschläge" (2012) (PDF, 91 KB)
     


    < Zurück zur Übersicht
    Share on
      • Spielplan
      • Programm Mai/Juni 2025
      • Vorschau Herbst 2025
      • Regelmäßige Programme
        • Amos-Vogel-Atlas
        • Collection on Screen
        • Filmpionierinnen
        • Kino für die Kleinsten
        • Treibgut
        • Was ist Film
        • Vergangene Programme
          • Die Utopie Film
          • Filmdokumente zur Zeitgeschichte
      • Programmarchiv
      • Information zum Besuch
      • Spielplan
      • Programm Mai/Juni 2025
      • Vorschau Herbst 2025
      • Regelmäßige Programme
        • Amos-Vogel-Atlas
        • Collection on Screen
        • Filmpionierinnen
        • Kino für die Kleinsten
        • Treibgut
        • Was ist Film
        • Vergangene Programme
          • Die Utopie Film
          • Filmdokumente zur Zeitgeschichte
      • Programmarchiv
      • Information zum Besuch
    © Österreichisches Filmmuseum 2025
    Impressum | Hausordnung | Datenschutz | AGB | Kontakt
    BMWKMS
    Wien GV Logo
    • Mein Filmmuseum
    • Ticketkorb