Schule im Kino

Für Schulklassen der Altersstufen 6 bis 18 Jahre

"Schule im Kino" im "Unsichtbaren Kino": Veranstaltungen für Schuklassen aller Altersstufen zu Film und seinen Ästhetiken, inkl. Filmanalysen, Gesprächen mit Filmemacher*innen und Lectures mit Filmbeispielen. Anmeldungen für Klassen sind über das Formular möglich, die Teilnahme ist wie immer kostenlos. Wenn Sie Interesse daran haben, das Programm per Newsletter zu erhalten, schreiben Sie an .

"Schule im Kino" bietet folgende Veranstaltungsreihen an: 

LECTURE: Filmvermittler*innen und Filmmuseumsmitarbeiter*innen gestalten illustrierte Vorträge zu verschiedenen Themen.

IM ATELIER MIT...: Filmkünstler*innen stellen persönlich ihre Arbeiten und Arbeitsweisen vor.
FILM-TALK: Präsentation meist österreichischer Kinofilme mit anschließendem Gespräch mit den Filmemacher*innen.
CLOSE-UP: Präsentation eines Films in Originalsprache mit anschließender Filmanalyse anhand ausgewählter Sequenzen.
CINEMA NEXT: Präsentation von jungem Kino aus Österreich mit Gesprächen über Filme und die Ausbildung von Nachwuchsfilmemacher*innen. 
  

 

Veranstaltungen im Winterersemester 2023/24

 
Mittwoch, 06. Dezember, 10:00-12:00 Uhr

Lecture
Wie kann eine Katze größer sein als ein Mensch?

Anna Dohnalek und Stefan Huber
8 bis 11 Jahre | AUSGEBUCHT
Montag, 11. Dezember, 11:00-13:00 Uhr

Cinema Next
Vom Filmstudium zum Kinofilm
Die Filmemacherin Olga Kosanović

Katja Jäger und Dominik Tschütscher
Ab 15 Jahren | AUSGEBUCHT
Donnerstag, 21. Dezember, 10:00-12:00 Uhr

Close-Up
Kind Kino Welt

Zusammengestellt von Stefan Huber
6 bis 9 Jahre | NOCH 162 Plätze FREI
Montag, 15. Januar, 11:00-13:00 Uhr

Cinema Next
Vom Filmstudium zum Kinofilm
Die Filmemacherin Olga Kosanović

Katja Jäger und Dominik Tschütscher
Ab 15 Jahren | Noch 100 Plätze frei
Donnerstag, 18. Januar, 10:00-12:00 Uhr

Lecture
Mit der Kinomaschine in die Welt von morgen!
Wie stellt(e) man sich im Film die Zukunft vor?

Anna Dohnalek und Stefan Huber
6 bis 9 Jahre | NOCH 108 Plätze FREI
Freitag, 19. Januar, 10:00-12:00 Uhr

Lecture
Mit der Kinomaschine in die Welt von morgen!
Wie stellt(e) man sich im Film die Zukunft vor?

Anna Dohnalek und Stefan Huber
9 bis 12 Jahre | NOCH 55 Plätze FREI
Dienstag, 23. Januar, 10:00-12:00 Uhr

Lecture
Geschichtsbilder
Bilder der Befreiung: Liberation Footage – Atrocity Pictures

Anna Högner & Michael Loebenstein
Ab 16 Jahren | Noch 160 Plätze frei